Webinar: Überblick Gebäudeenergiegesetz, CO2-Bepreisung und Bundesförderung für effiziente Gebäude
Veranstaltungsdetails
Seit Jahresbeginn wird in Deutschland ein Preis für CO2-Emissionen erhoben, die in den Bereichen Wärme und Verkehr durch die Verbrennung fossiler Energieträger entstehen. Gleichzeitig will die Bundesregierung den Treibhausgasausstoß wirksam reduzieren – und führte im neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) das EnEG, die EnEV und das EEWärmeG in einem modernen Gesetz zusammen. Es wurde ein Regelwerk für die energetischen Anforderungen an Neubauten, an Bestandsgebäude und an den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden geschaffen. Neben neuen gesetzlichen Forderungen wurden auch die energetischen Gebäudeförderungen zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) neu aufgesetzt.
Wie wirkt sich die CO2-Bepreisung auf die Energiekosten aus? Welche Auswirkung hat das GEG auf zukünftige Sanierungs- und Neubauvorhaben und welche Maßnahmen werden in welcher Höhe durch das BEG gefördert?
Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen unsere Referenten. Sie zeigen Ihnen die Auswirkung der CO2-Bepreisung auf Ihre Energiekosten und geben einen Überblick über die neuen Anforderungen des GEG beiNichtwohngebäuden. Außerdem erfahren Sie, welche Energieeffizienzmaßnahmen zukünftig bei BAFA und KfWgefördert werden. Die Veranstaltung richtet sich an Eigentümer, Geschäftsführer, Führungskräfte und Energieverantwortliche kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und des Handwerks.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart
0711 2005-1306
0711 2005-1383 (Fax)